Wort-Genies aufgepasst! Welches Wort beginnt mit F und hat 8 Buchstaben? Fantasie, Fuchsbau, Faltboot… Doch was bringt einem diesmal die meisten Punkte ein? Der Titel des Spiels ist hier Programm und das Prinzip denkbar einfach: In jeder Runde wird das perfekte Wort gesucht, mit dem man sich besonders viele Punkte sichern kann. Doch die Zeit ist knapp: Nach nur einer Minute ist Schluss! Jeder Buchstabe zählt – wer findet die besten Wörter und erzielt am Ende die meisten Punkte? Das Wortspiel ist perfekt für alle Buchstabenakrobaten, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind.
+ Wortspiel für Buchstabenakrobaten ab 12 Jahren+ leichte Regeln, erfrischend kurzweilig+ auch allein spielbar+ Einsteiger- und Profi-Variante inklusive+ auf FSC®-zertifiziertem Papier So wird’s gespielt:- Gelbe Punktekarte auswählen und Vokalpunkte für diese Partie festlegen.- Ab jetzt jede Runde: Anfangsbuchstaben und maximale Wortlänge aufdecken…- …Sanduhr umdrehen und…- …in einer Minute das perfekte Wort eintragen.- Hierfür gibt’s Punkte: gültiges Wort (5 P.), perfekte Wortlänge (5 P.), Bonusbuchstaben (5 P.), vorgedruckten Buchstaben treffen (5 P.) und Vokale (je nach Punktekarte).Inhalt + 37 Karten+ 1 Block+ 1 Sanduhr+ 1 Spielanleitung
Ab 12 Jahren1-6 Spieler
Bereit für ein spannendes Escape-Spiel mit Tiefgang? Gefahr aus der Tiefe bringt abenteuerlichen Escape-Spaß in die eigenen vier Wände! Hier ist jede Menge Köpfchen, Teamgeist und schnelles Denken gefragt, denn nur gemeinsam kann die Mission Weltrettung erfolgreich abgeschlossen werden. Knifflige Rätsel, spannende Aufgaben, versteckte Hinweise und geheime Informationen, die sich nur mit der beiliegenden UV-LED-Lampe finden lassen, sorgen für jede Menge aufregenden Spielspaß für fortgeschrittene Escape Game-Fans.
Als Spezial-Team für brisante Fälle müssen die Spieler Proteus an Board der Retiarius gefangen nehmen, doch plötzlich gerät die Mission außer Kontrolle. Kaum wurde der Innenraum des U-Bootes betreten, taucht es ab und die Spieler sind unter Wasser gefangen. Als dann auch noch die Sirenen an Board aufheulen wird klar: Wenn diese Mission scheitert, ist die Welt verloren! Jetzt ist Teamwork gefragt, um in diesem interaktiven Escape-Spiel Proteus rechtzeitig aufzuhalten.
Großer Escape-Spaß für zu Hause
Spiel nur einmal spielbar
Für Fortgeschrittene
Ab 14 Jahren
2-5 Spieler
Spielzeit ca. 120 Minuten
Dieses handliche Escape-Game ist ein reines Kartenspiel und eignet sich perfekt für Einsteiger, denn die auf den ersten Blick kleine Schachtel bietet riesengroßen Rätselspaß. Insgesamt 18 Rätsel müssen gelöst werden, um letztendlich den vierstelligen Code der verschlossenen Ausgangstür lösen zu können. Anders als bei anderen Escape-Spielen bleibt das Spielmaterial hier übrigens unversehrt und ist so immer wieder verwendbar.
Die Spieler begeben sich auf eine spannende Rätsel-Reise durch die verlassene Bibliothek. Eigentlich wollten sie nur kurz in den Büchern stöbern, doch plötzlich sitzen sie fest und die Tür nach draußen ist verschlossen. Um sie zu öffnen, müssen verschiedene Rätsel gelöst werden. Nur mit intensiver Zusammenarbeit können die Spieler es schaffen, den Weg aus der verlassenen Bibliothek zu finden.+ Escape-Spiel für zu Hause+ Spielmaterial bleibt unversehrt – immer wieder verwendbar+ kleine Schachtel, großer Rätselspaß+ auf FSC®-zertifiziertem PapierSo wird’s gespielt:- Die Ausgangstür der Bibliothek ist fest verschlossen, gesichert mit einem vierstelligen Zahlencode.- Um diesen herauszubekommen, müssen die Spieler sich zuerst gemeinsam an 18 weiteren Schlössern versuchen.- Zu jedem Schloss wird immer ein entsprechender Code gesucht. Die Spieler entschlüsseln als Team die Hinweise, um so an die Lösung der Rätsel und den Code zu kommen.- Erst, wenn die Spieler alle 18 Aufgaben gelöst haben, können sie sich dem letzten Schloss stellen und so aus der verlassenen Bibliothek entkommen.Inhalt+ 90 Spielkarten+ 1 Spielanleitung
Ab 10 Jahren1-4 Spieler
Hanno Bergmann, Student und nebenberuflicher Mietweihnachtsmann, wird erhängt aufgefunden. Doch war es wirklich Selbstmord, wie es zunächst scheint? Für das Kölner Ermittlerteam ist schnell klar: Hier stimmt etwas nicht! Der vermeintlich harmlose Fall entwickelt sich schnell zu einem rasanten Wettlauf gegen die Zeit, der acht Tatort-Ermittlerteams in ganz Deutschland in Atem hält. Die Fortsetzung der Erfolgsreihe: Gemeinsam mit insgesamt acht Tatort-Ermittlerteams aus ganz Deutschland nehmen die Spieler und Spielerinnen die Ermittlungen auf. Ein Muss für alle Tatort-Fans!Altersempfehlung: ab 16 JahrenSpieleranzahl: 1-4Schwierigkeitsgrad: FortgeschritteneDauer: pro Tag ca. 15 MinutenZusätzlich erforderlich: Papier, Stift, internetfähiges Gerät mit Lautsprecher für Recherchen und Abspielen von Audiobotschaften (PC, Laptop, Smartphone etc.).
Stranden ein Ufologe, eine korrupte Politikerin und ein Life Coach auf einem dreckigen Klumpen im Weltraum … Nein, das ist kein schlechter Witz, sondern der Anfang von ÜBERmorgen.In ÜBERmorgen schlüpft ihr in die Rolle von superreichen Weltraumreisenden und müsst gemeinsam drei Jahre auf einem verlassenen Planeten im Weltraum überleben. Gemeinsam baut ihr euch die Stadt eurer Träume. Aber Achtung: Konflikt ist vorprogrammiert! Denn natürlich hat jede*r von euch andere Vorstellungen davon, was auf eurem neuen Planeten entstehen soll. In gemeinsamen Diskussionen und Abstimmungen müsst ihr euch einigen, für welche Objekte ihr eure begrenzten Ressourcen einsetzen wollt. Dabei dürft ihr weder das Gemeinwohl noch eure eigenen Punkte aus dem Auge verlieren. Eine ziemliche Herausforderung, bei der immer die Gefahr besteht, dass sich einzelne Spieler*innen in Wutmenschen verwandeln – und mit denen kann man nun wirklich nicht mehr reden!
ÜBERmorgen ist ein turbulentes und witziges Gesellschaftsspiel, das vor allem eines zeigt: Diskutieren kann verdammt viel Spaß machen!
Das gedämpfte Geräusch der Spielgeräte im Becher, das Klackern auf der Tischfläche: Würfeln ist wieder da und war eigentlich nie richtig weg. Unkompliziert und wunderbar undigital - jeder kann mitspielen und Spaß haben. Der Würfelbecher WÜRFEL TO GO in schwarz aus Kunstleder, innen mit Samt verkleidet, kommt mit fünf schwarzen Würfeln mit weißen Augen im separaten Fach am Becherboden, damit kein Würfel mehr verloren geht. - Perfekt für unterwegs, ob für die Kinder im Auto, oder bei langen Wartezeiten.- Ein besonderer Hingucker beim Schocken, Kniffeln etc. in Kneipen.- Qulitativ hochwertig, durch Kunstleder und Innenfutter aus Samt
Wann ist der Point of No Return? Nur wer den perfekten Moment findet, hat die Chance auf einen glorreichen Sieg. Zahlensteine auslegen und danach wieder abräumen? Das Prinzip dieses spannenden Lege- und Sammelspiels für die ganze Familie klingt erstmal simpel. Aber Vorsicht: Jeder Spieler entscheidet selbst, wann er mit dem Abräumen beginnt, um seine Auslage in Punkte umzuwandeln. Und eines ist klar: Wer sich einmal entschieden hat, kann nicht mehr zurück. Aber wer zu lange wartet, guckt am Ende in die Röhre, denn alles, was nicht abgeräumt wird, gibt am Ende fette Minuspunkte. No Return begeistert mit tollem Material, einfachen Regeln und einem enormen Spannungsbogen. Ab 8 Jahren für 2 bis 4 SpielerInhalt132 hochwertige Spielsteine1 Beutel1 SpielanleitungAchtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!
Manchmal ist die Wahrheit wirklich unglaublich. Das Leben schreibt die verrücktesten Geschichten, die schier unglaublich sind: Ist Ferdinand Porsche wirklich der Erfinder des perforierten Toilettenpapiers? Welches dunkle Geheimnis hütet die Kaiserin Sissi von Österreich? Und welches Ereignis löste 1965 in New York einen beachtlichen Babyboom aus? Es sind die kleinen absurden Anekdoten am Rande des Alltags, um die es in diesem Spiel geht. 300 Fragen zu skurrilen Fakten, verblüffenden Stories und "unnützem" Wissen - und dazu 1.200 schräge Antworten. Aber welche davon sind wahr?
Inhalt: 300 Fragekarten, 12 Tippkarten, 1 SpielanleitungAutor: Reinhard Staupe Für 2 - 6 Spieler
Die Spieler sind die Hüter der Bäume und tragen ihren Teil dazu bei, dass der Wald ein gesundes und üppiges Heim für die Kodamas – die japanischen Baumgeister – ist. Jeder Zug lässt die Bäume wachsen und bevölkert sie mit einer Mischung aus Blumen, Insekten, Pilzen und anderen Dingen. Je nachdem welche Elemente auf dem neu gewachsenen Ast sind, werden Punkte vergeben. Die Spieler versuchen ihren Baum möglichst attraktiv für einen Kodama zu gestalten. Denn am Ende jeder Jahreszeit suchen sich die Kodamas ein neues Heim. Und je zufriedener sie mit dem Baum sind, desto üppiger ist die Belohnung für die Baumhirten. Wen werden die Kodamas am Ende zum neuen Hüter des Waldes bestimmen?
Material 6 Stammkarten, 63 Astkarten, 22 Kodamakarten, 9 Kodamakids-Karten, 15 Jahreszeitenkarten, 6 Stammkarten, 1 Startspielerkarte, 1 Anleitung
Ab 8 Jahren für 2 bis 5 SpielerAchtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!