Produkte von 700987
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Welt unterm Rasterelektronenmikroskop Formenvielfalt aus Natur und Technik Wie funktioniert ein Rasterelektronenmikroskop (REM)? Welche früheren Forschungen haben zu seiner Entwicklung geführt? Wie müssen die Proben präpariert...
6,50 € *
Wie die Dinge funktionieren Technische Bildung im Elementar- und Primarbereich Die Handreichung möchte PädagogInnen und Lehrkräfte in Kindergarten und Grundschule bei der Umsetzung technischer Bildung unterstützen. Sie will dazu...
6,50 € *
Charlotte Holzer: Das Kleid aus Glas - Eine Restaurierungsgeschichte im Deutschen Museum Handgefertigte Glasfasern in Textilien stellen eine Rarität unter den künstlichen Fasern und auch in musealen Sammlungen dar. Das Material ist von...
39,90 € *
Andrea Geipel, Johannes Sauter, Georg Hohmann (Hrsg.): Das digitale Objekt - Zwischen Depot und Internet Der Prozess des »Digitalwerdens« von kulturhistorischen Objekten findet auf verschiedenen Ebenen statt und dient der Dokumentation,...
26,90 € *
Das Deutsche Museum ist ein Eldorado für Kinder - es gibt unglaublich viel zu entdecken, auszuprobieren, zu staunen. In diesem Mitmachbuch mit vielen Rätseln, Spielen und Experimenten laden wir alle Neugierigen ab 8 Jahren ein auf eine...
9,50 € *
Die Glasbläserwerkstatt hat seit vielen Jahren Tradition im Deutschen Museum. Der vorliegende Ausstellungsführer ist angelehnt an diese beliebten Glasbläser-Vorführungen und bietet ein kompaktes Nachschlagewerk über das Glasblasen und...
15,00 € *
Walter Chinaglia: Towards the Rebuilding of an Italian Renaissance-Style Wooden Organ. This volume describes organ builder Walter Chinaglia‘s ongoing project to construct an Italian Renaissance organo di legno (organ with wooden pipes),...
19,90 € *
Mit diesem 192 Seiten leichten Führer können Sie unbeschwert durchs Deutsche Museum schlendern. Das übersichtlich gegliederte Buch lädt mit einführenden Texten und zahlreichen Abbildungen dazu ein, eine Abteilung nach der anderen zu...
7,00 € *
Astrid Mignon Kirchhof (ed.): Pathways into and out of Nuclear Power in Western Europe, Austria, Denmark, Federal Republic of Germany, Italy, and Sweden. Following the United States launch of the Atoms for Peace program in the 1950s,...
39,90 € *
Hartmut Petzold: Eine Berliner Waage im Münchner Deutschen Museum. Geschichte, Hintergründe und Aktualität eines Museumsobjekts Was verbindet die Zitadelle in Spandau mit dem Deutschen Museum in München? Eine Präzisionswaage, die nach...
32,90 € *
Der Bereich "Spezialglas" in der Abteilung Glastechnik des Deutschen Museums zeigt Gläser für verschiedenste, vor allem technische Anwendungen. Anders als die in "Hohlglas" und "Flachglas" vorgestellten Objekte zeichnen sie sich in...
19,00 € *
Von der Muskelkraft zur Gasturbine Kraftmaschinen spielen eine enscheidende Rolle in der Geschichte der Arbeitsmaschinen, der Verkehrsmittel und nicht zuletzt der Stromerzeuger. Sie waren und sind im wahrsten Sinne des Wortes die...
10,00 € *
Der Bereich "Flachglas" in der Abteilung Glastechnik des Deutschen Museums ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Im Gegensatz zu Trinkgläsern oder Flaschen, auf die man in Museen relativ häufig trifft, sind Fenster, Windschutzscheiben...
11,00 € *
Der Bereich Hohlglas in der Abteilung Glastechnik des Deutschen Museums gliedert sich in zwei Teile: Er zeigt einerseits, wie Flaschen und Trinkgläser hergestellt werden, und verfolgt dabei den Weg von der handwerklichen Fertigung in der...
15,00 € *
Brücken überwinden Hindernisse und vervolllständigen so unsere Verkehrswege. Sie werden zu eindrucksvollen Bauwerken, wenn sie kreative Technik mit eleganter Gestaltung verbinden. Ihr Bau ist immer eine Herausforderung für die...
39,90 € *
Die "Fotografie" als ein Leitmedium des Industriezeitalters bezeichnet sowohl ein bildgebendes Verfahren wie auch das Bild als Produkt dieses Verfahrens. Und auch der Begriff "Film" hat eine doppelte Bedeutung, da er zum einen das...
24,00 € *
Welche Lebewesen bewohnen die Weiten und Tiefen der Ozeane? Was haben sie miteinander zu tun, wie hängen sie voneinander ab? Welche Rohstoffe birgt der Meeresboden? Wer hält den Tieftauchrekord? Wie kann man unter Wasser arbeiten? Mit...
7,95 € *
Wie groß - oder besser: klein - ist eigentlich ein Nanometer? Wie beeinflusst die Größe eines Teilchens seine Eigenschaften? Was sind Nanofasern? Was hat Nano mit Medizin zu tun? Es gibt viel zu entdecken, wenn man sich in den Nanokosmos...
7,95 € *
Energieeinsatz über die Jahrhunderte: Welche Erfindungen erschlossen die Kraft von Wasser, Wind oder Muskeln? Welche Energieformen können wir überhaupt nutzen? Mit welchen Vor- oder Nachteilen? Können die Lösungen von früheren...
7,95 € *
Im Deutschen Museum kannst du die ganze Geschichte von Technik und Naturwissenschaft hautnah erleben: Von der Steinzeit bis in die digitale Welt von morgen. Die Spurensuche in der Welt der Technik zeigt an den wichtigsten Erfindungen, an...
16,00 € *
Neugierig auf eine Expedition in die Ausstellung Schifffahrt im Deutschen Museum? Dort gibt es viel zu entdecken: Welche Kräfte treiben die Schiffe übers Meer? Wozu wurden und werden Schiffe eingesetzt? Was wird mit ihnen transportiert?...
7,95 € *
The Aeronautics collection is one of the largest sections in the Deutsches Museum. On display in the 7000 square metres of exhibition space are 50 original and replica aircraft from every era in the history of aviation from Lilienthal...
9,50 € *
Nanotechnology and Biotechnology at the Centre for New Technologies Scientists have begun to explore a new cosmos: a long-neglected world in miniature. This microcosm exists on a scale far below that which is visible with the aid of a...
16,00 € *
The Flugwerft Schleissheim, whose historical buildings date back to the First World War, has been a branch of the Deutsches Museum since 1992. It has a large number of exhibits tracing the development of aviation, and complements the...
7,00 € *
Zuletzt angesehen