DVD Die Grenzen der physikalischen Erkenntnis

Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" bringen die Vorlesungen der Reihe "uni auditorium" mit Themen aus vielen Fachbereichen.
Ausgehend von den am besten etablierten Theorien der modernen Physik wird das Panorama der Grenzen der Physik aufgezeigt. Quantenmechanik und Relativitätstheorie beschränken das Reich der Möglichkeiten physikalischen Wissens. Damit werden der Anfang des Universums und der Aufbau der Materie, also das allergrößte und das allerkleinste miteinander eng verwoben. Am Ende stehen heute Theorien, die mehr verlangen als nur einen dreidimensionalen Raum und eine eindimensionale Zeit. Sie brauchen mindestens 11 Dimensionen und eine Urkraft. Die Suche danach geht weiter.
Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München sowie Moderator der ZDF-Reihe Abenteuer Forschung.
Länge: 64 min
Bildformat: 16 : 9
Tonformat: stereo
Ländercode: 0
DVD-Typ: 5
Sprachen: deutsch
Extras: gezielter Menü-Zugriff auf 4 Einzelthemen; weitere DVD-Trailer